Was ist ZuM?

ZuM steht für Zusammen und Miteinander. Das Projekt ZuM ist ein Quartiersprojekt, das im Rahmen des Förderangebots „Miteinander und nicht allein“ vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) für Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen wurde.
ZuM startete am 01.01.2021 und läuft bis mindestens Ende Dezember 2022 mit der Option um Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Ziel des Projekts ist es, bestehende Pflegeeinrichtungen zu hilfreichen Anlaufpunkten für Senior*innen aus der Nachbarschaft zu entwickeln.
ZuM schafft neue Teilhabeangebote und kooperiert mit lokalen Vereinen und Organisationen in und aus Freckenhorst. Es wirkt Altersisolation entgegen und bietet Kontaktmöglichkeiten.

 ZuM bietet verschiedene regelmäßigeTeilhabeangebote wie z.B. Sitztanz, Spielen, aktiv & fit, Rehasport, offenes Café, Yoga im Sitzen und unregelmäßige Angebote wie Ausflüge, „Urlaub ohne Koffer“, Weihnachtsmarkt etc. an. Auch pflegende Angehörige finden bei uns z.B.  im Nachbarschaftshelferkurs und im Gesprächskreis für pflegende Angehörige Gehör.

Rätseltüten: Einmal im Monat verteilen wir unsere Rätseltüten. Neben Rätseln und kleinen Geschenken beinhalten sie Informationen rund um ZuM – was wird im nächsten Monat angeboten, wofür kann ich mich anmelden etc. Die Rätseltüten verteilen wir in aufsuchender Seniorenarbeit und auf dem Wochenmarkt.

All unsere Angebote und Ausflüge sind für Sie kostenlos. Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne einen kostenlosen Fahrdienst zur Verfügung.

ZuM richtet sich an

Senior*Innen aus Freckenhorst, die von Altersisolation bedroht sind, sich einsam fühlen, die Lust haben neue Kontakte zu knüpfen und/ oder individuelle Unterstützung und Informationen in ihrem Alltag benötigen.

ZuM kann grundsätzlich für alle Fragen angesprochen werden. Wir bemühen uns Ihnen zu helfen oder finden die richtige Anlaufstelle für Sie.

Alle Menschen, die Lust haben das Projekt ehrenamtlich zu unterstützen sind herzlich willkommen.

Unser Anliegen

Wir lassen Sie nicht allein! Wir möchten wohnortnahe und bedarfsgerechte Unterstützung für ältere Menschen in ihrer individuellen Lebenslage anbieten.

Ansprechperson & Kontakt

Miriam Muser
Jannine Baum
Projektkoordinatorin
zum-dechaneihof(at)csheime.de
Tel.: 02581 / 946828